Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Eimsbuettel Hanging Out Café. Foto: Monika Dzialas
Inhaber Puria Amirian lädt seine Gäste zu Smoothies und Fruitbowls in die Bornstraße. Foto: Monika Dzialas
Neueröffnung

„Hanging Out Café“: Aus Milch wird Shake

In unmittelbarer Nähe zur Uni gibt es seit Anfang März ein neues Café. Im „Hanging Out Café“ kann von Montag bis Samstag abhängen und Smoothies trinken.

Von Monika Dzialas

Seit März wurde das kulinarische Angebote im Grindelviertel um das neue „Hanging Out Café“ erweitert: Puria Amirian lädt seine Gäste zum gemeinsamen Abhängen in der Bornstraße ein. Dabei gibt es diverse Kaffeespezialitäten, Smoothies, Shakes und Früchte-Bowls.

Anzeige

Naturnah am Grindel

Als der studierte Bauingenieur die ehemalige „Milchbar“ betrat, habe er direkt seine Vision verwirklicht gesehen, berichtet der neue Inhaber der Räumlichkeiten, die in unmittelbarer Nähe zum Allende-Platz gelegen sind. Durch die hohen Decken war es ihm möglich, sein Konzept mit Hängestühlen im Natur-Stil umsetzen zu können.

"Aktive Mittagspause" mit Frau Dr. Angelika Paschke-Kratzin. Foto: Monika Dzialas

Kampf für Gleichstellung an der Uni

Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentages lud die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hamburg Dr. Angelika Paschke-Kratzin zur "Aktiven Mittagspause" ein. Sie stellte die bisherigen Entwicklungen, Maßnahmen und Projekte zur Gleichstellung an der Hamburger Hochschule vor und gab einen Ausblick auf die weitere Arbeit der "Stabstelle Gleichstellung".

Während der Verhandlungen und Erstellung von Business-Plänen sei er häufig auf Verwunderung gestoßen: „Wie kommt ein Bauingenieur dazu, seinen sicheren Job aufzugeben und sich in die Gastronomie zu stürzen?“ Dem entgegnete er nur knapp, dass „es halt Leidenschaft ist“.

Die Ideen der Inneneinrichtung des Ladens kamen ihm und seiner Frau beim Reisen. „Der inspirierendste Urlaub war auf Bali“, berichtete Amirian. Ihm habe es die Hinwendung zur Natur und die entspannte Art der Menschen angetan und auch er will „nicht das Abgehetzte abfertigen“.

Anzeige

Energie für zwischendurch

Bei der Zusammenstellung der Getränke und der Speisen legt der Chef und sein Team Wert auf Abwechslung und „mal was Gesundes“.

Neues Uni-Café im Grindel

Mit der Eröffnung des Café Grindels durch das Studierendenwerk gibt es nun auch die Möglichkeit, auf dem Campus der Chemie und Zoologie den kleinen und großen Hunger zu stillen.

Die Smoothies gibt es für 3,20 Euro und werden vor den Augen der Kunden zubereitet. Um den unterschiedlichen Geschmacksvorlieben gerecht zu werden, gibt es die Auswahl zwischen grüner Alge, pinken Früchten und gelbem Grüntee-Mango-Mix. Hinzu kommen die vom Chef kreierten Shakes mit Wildfrüchten oder Avocados.

Vom Frühstück bis zum Feierabend

Um den Hunger zu stillen, bietet Amirian sechs Tage die Woche ab neun Uhr morgens verschiedene Superfood-Bowls aus Früchte-Puree und Haferflocken mit bis zu drei Toppings nach Wahl an.

Hamburg Eimsbuettel Hanging Out Café. Foto: Monika Dzialas
Abhängen bei Smoothie und Shake. Foto: Monika Dzialas

Weiterhin wird an neuen Ideen gearbeitet und im Zuge dessen wurden die Öffnungszeiten von Donnerstag bis Samstag verlängert. Bis 22.30 Uhr gibt es nun die Möglichkeit, den Tag bei einem Wein, Bier oder Longdrink ausklingen zu lassen. Vom Chef wird dabei der eigens entworfene Longdrink „Hanging Out“, bestehend aus Gin und einem Basilikum-Ingwer-Getränk empfohlen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Durch den „Hella Halbmarathon“ am Sonntag kommt es an mehreren Orten in Hamburg zu Sperrungen – auch im Bezirk Eimsbüttel.

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern