Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto Feuerwehr Foto: Max Gilbert
Symbolfoto Feuerwehr Foto: Max Gilbert
Feuerwehreinsatz

Brennender Restmüll löst Großeinsatz aus

Mit einem Großaufgebot musste die Feuerwehr brennenden Restmüll in einer Lagerhalle einer Recyclingfirma in Eidelstedt löschen.

Von Robin Eberhardt

Die Feuerwehr wurde gestern Abend gegen 18 Uhr zu einer Recyclingfirma in der Sandgrube in Eidelstedt gerufen, weil dort Restmüll in einer halb offenen Lagerhalle brannte. Der brennende Müllhaufen hatte eine Grundfläche von rund 10 Quadratmeter und eine Höhe von 5 Metern.

Löschschaum im Einsatz

Ein großer Teil des in Brand geratenen Müll wurde vom firmeneigen Radlader vor die Lagerhalle transportiert und dort gelöscht, dadurch konnte der in der Halle verblieben Müll und der Brandherd in der Halle besser bekämpft und schließlich auch gelöscht werden. Zur Brandbekämpfung wurde von der Feuerwehr auch Löschschaum eingesetzt.

Metrobus Linie 4 am Langenfelder Damm Bushaltestelle Högenstraße. Foto: Amelie Maaß

Großaufgebot der Feuerwehr am Langenfelder Damm

Nachdem Fahrgäste in einem Bus der Metrolinie 4 einen komischen Geruch bemerkten und über Atemwegs- und Augenreizung klagten, alarmierte die Busfahrerin die Feuerwehr.

Wegen des Löschschaums wurde die Behörde für Umwelt und Energie informiert und während des gesamten Einsatzes hat der Umweltdienst der Feuerwehr Luftmessungen durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass durch den Rauch keine Gefahr für die Umgebung ausgeht.

Starke Rauchentwicklung

Bei dem Brand erlitt ein Mitarbeiter der Recyclingfirma eine Rauchvergiftung und wurde nach der Versorgung durch den Rettungsdienst vor Ort in ein Krankenhaus gebracht.

Die insgesamt 36 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligenfeuerwehr waren bis 22 Uhr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Wegen der starken Rauchentwicklung informierte die Polizei vor die Flugsicherung am Hamburger Flughafen, es kam aber, laut Anja Neumann von der Deutscher Flugsicherung, zu keiner Beeinträchtigung des Flugbetriebs.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Raus aus den eigenen vier Wänden: Wer trotz Homeoffice oder Uni-Abgaben keine Lust hat, nur zu Hause zu sein, findet in diesen Eimsbütteler Cafés mit WLAN einen Platz zum Arbeiten.

Zwischen den zukünftigen U5-Haltestellen Universität und Hagenbecks Tierpark hat die Hochbahn begonnen, Bodenproben zu entnehmen.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden