
Das „Diggi Smalls“ feiert große Eröffnungssause
In der Grindelallee macht das „Diggi Smalls“ auf und will orientalisches Streetfood auf den Hamburger Straßen salonfähig machen.
Von Robin EberhardtIn der Grindelallee 148 feierten Yücel Kilic und Mohsen Saeidimandani am Samstag, den 18. November, die Eröffnung des „Diggi Smalls“. Um 12 Uhr ging es los, den Gästen wurde ein „flying Büfett“ mit Kostproben ihrer Spezialitäten serviert.
Die beiden Hamburger Jungs haben sich sowohl von der orientalischen Straßenküche als auch von ihrer Vergangenheit in der Hamburger Hip Hop-Szene inspirieren lassen. „Ich bin mindestens viermal nach Istanbul geflogen, um neue Anregungen zu sammeln“, erklärt Yücl Kilic.
Mit Mario Kart auf den Roll Up warten
So liegen dann auf den breiten Fensterbänken Kissen die extra aus der Türkei importiert wurden, ebenso wie die Kachel für die neu renovierten Toiletten. In mühsamer Arbeit haben die beiden, mit Unterstützung ihrer Familien und Freunde, den Laden in den letzten sechs Monaten komplett umgekrempelt und neu eingerichtet. Dabei haben sie sich ganz auf ihren eigenen Geschmack und Handwerkskenntnisse verlassen und so gut wie jedes Detail selbst gemacht.
Als kleines Gimmick haben die zwei Betreiber auch einen Super Nintendo aufgebaut auf dem die Gäste Mario Kart – in Anlehnung an Notorious B.I.G.s Songzeile in Juicy – spielen können.
Bei den Speisen haben sie sich an der Straßenküche orientalischer Großstädte orientiert, wobei die Namen der Speisen kleine Anspielungen an den Hip Hop der 90er Jahre enthalten. So heißen die hausgemachten gefüllten Fladenbrote „Roll Ups“ und die Desserts firmieren unter „Rappers Delight“.
Lunch Deal werktags und langes Frühstück am Wochenende
Die „Roll Ups“ gibt es mit verschiedenen Füllungen, wie zum Beispiel Lamm oder Halumi, die ab 7 Euro anfangen. Dazu gibt es noch verschiedene Beilagen, Salate und frisch gepresste Säfte.
Täglich gibt es einen „Lunch Deal“ für 9,50 Euro und am Wochenende werden Eier in allen Variationen als Frühstück bis 15 Uhr serviert.

Freunde seit über 20 Jahren
Kilic ist ein gebürtiger Eimsbütteler und studiert noch Maschinenbau. Er hat schon über viele Jahre Erfahrung in der Hamburger Barszene gesammelt und verwirklicht mit dem „Diggi Smalls“ nun seinen lang gehegten Traum eines eigenen Ladens.
Saeidimandani ist im Iran geboren. Er kam schon als kleiner Junge nach Hamburg, wo er dann auch Abitur machte und erfolgeich Animation studierte. Nach seinem Studium hat er unter anderem dabei geholfen einen Catering Service in Teheran aufzubauen und zu etablieren und freut sich nun auf das neue Projekt in Hamburg.
Die beiden haben sich schon zu Schulzeiten kennengelernt und sind seit über 20 Jahren befreundet.
Das Diggi Smalls hat täglich von 10:30 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet, die Küche schließt um 22:00 Uhr.