Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Fußball-Review: 6 Punkte für Eimsbüttel

Fußball-Review: Mäßiges Wochenende für die Fußball-Klubs aus dem Stadtteil Eimsbüttel. Lediglich der SC Victoria Hamburg, der HFC Falke und West-Eimsbüttel konnten Punkte einfahren, während GWE, der ETV, HEBC, sowie der Bundesliga-Nachwuchs des HSV und vom FC Sankt Pauli nach 90 Minuten leer ausgingen.

Von Niklas Heiden

Auf die kalte Dusche folgen drei Punkte

Der SC Victoria Hamburg hat sich am Donnerstagabend mit einem 2:1 gegen den Niendorfer TSV weiterhin auf einem oberen Tabellenplatz festgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Lutz Göttling war bereits nach 46 Sekunden, durch einen Treffer von Jan Rückold, im Hintertreffen, als erst Marcel Rodrigues nach einem Strafstoß zum Ausgleich traf und neun Minuten vor Ultimo Kevin Zschimmer die Führung für die „Blau-Gelben“ besorgte. „Das war ein dreckiger Sieg. Wir haben vieles nicht so gut gemacht. Dennoch: Wenn du langfristig oben stehen möchtest, dann musst du auch mal solche Spiele gewinnen“, so SCV-Zepterschwinger Göttling auf der Pressekonferenz.

Anzeige

HEBC geht an der Ulzburger Strasse unter

Der HEBC musste am Freitagabend beim Hamburger SV III eine bittere 0:5-Auswärtsniederlage hinnehmen. Der HSV feierte mit diesem Erfolg bereits den vierten Sieg in Folge und blieb dabei gleich drei Mal ohne Gegentreffer. Bei den Eimsbüttlern gilt es nun Wunden zu lecken, denn immerhin ist dies bereits die vierte Niederlage aus den letzten fünf Spielen. „Es ist mittlerweile auch müßig, immer dasselbe zu sagen, dass glaubt einfach keiner mehr. Wir hatten eigentlich alles im Griff und werden dann ganz übel bestraft“, meinte HEBC-Coach Marco Fagin nach der Partie zum Fußball-Nachrichtenportal „fussifreunde.de“.

Ein Freitagabend zum Vergessen für GW Eimsbüttel

Es war ein Freitagabend zum Vergessen für die Akteure von GW Eimsbüttel. Trotz 1:0-Führung schaffte es die Truppe von Trainer Michael Schirmer nicht, die Partie am Ende siegreich zu gestalten und verlor gegen den SC Egenbüttel mit 2:4. Großen Anteil daran hatte wohl auch der Referee Mike Schnitger, der Joachim Goersch nach einem strittigen Zusammenprall erst den gelben Karton zeigte, um diesen kurz darauf wegen Ziehens am Trikot des Feldes zu verweisen. Hinzu stellte Schnitger auch Falko Wieczorek mit dem roten Karton vom Feld, nachdem dieser einen harmlosen Kontakt mit Paul Jürs als Tätlichkeit ahndete.

HSV-Nachwuchs rutscht auf Rang 16 – Uysal sauer!

Spätestens jetzt ist es um die Fußball-Romantik der letzten Monate beim Bundesliga-Nachwuchs des Hamburger SV geschehen. Am Freitagabend verlor die Truppe von Coach Soner Usyal mit 0:1 beim TSV Havelse und findet sich damit auf einem Abstiegsrang wieder. „In der ersten Halbzeit haben wir vor allem kämpferisch gut dagegen gehalten. Anfang der zweiten Hälfte haben wir zunächst ein wenig nachgelassen, haben dann aber in einem offenen Schlagabtausch die besseren Chancen und hätten in dieser Phase auch einen Treffer verdient gehabt. Aber wir treffen nicht, dann macht Havelse das Tor. Uns fehlt einfach mal ein Erfolgserlebnis, ein Führungstreffer“, so der HSV-Coach nach der Partie gegenüber „hsv.de“.

Anzeige

Doppelschlag zerstört Träume der FCSP-Anhänger

Jan Lüneburg und Björn Nadler haben am Samstag, mit ihren entscheidenden Toren gegen die U23 des FC Sankt Pauli, innerhalb von sechs Minuten alle Träume der „Braun-Weißen“-Anhänger auf ein kleines Punktepolster zerstört. „Wir sind natürlich enttäuscht! Die Mannschaft muss jede Woche die 100 Prozent abrufen, um die leichten Fehler, die wir immer wieder machen, wieder auszubügeln“, laut „Kiezkicker“-Coach Remigius Elert nach dem Schlusspfiff, der am Ende auch mit der Chancenverwertung hadern musste.“ Jetzt müssen alle Köpfe wieder hochgehen und wir müssen die Woche für das Derby hart arbeiten”, so FCSP-Capitano Jan-Marc Schneider abschließend (Zum Spielbericht).

HFC Falke marschiert weiter durch die Kreisklasse 5

Wer kann die Truppe von Trainer Dirk Hellmann aktuell aufhalten? Gegen Standart Alu konnten die Falken einen ungefährdeten 3:0-Ausswärtssieg einfahren. Onno Lorenzen und Christopher Schümann trafen für den Kreisklassisten. Damit steht die Hellmann-Equipe weiterhin auf dem „Platz an der Sonne“. „Defensiv nichts zugelassen und zu Null gespielt, bei Standardaktionen immer brandgefährlich und daraus dreimal getroffen. Insgesamt sicher kein guter Auftritt, aber wir wissen, in welchen Bereichen wir konzentriert arbeiten müssen, um auch wieder spielerische Akzente zu setzen“, kommentierte Hellmann bei „fussifreunde.de“.

ETV und West-Eimsbüttel lassen Punkte liegen

Fünf Saisonpleiten stehen nun auf dem Konto des Eimsbütteler TSV, denn am Sonntagmittag musste die Truppe von Zepterschwinger Mehdi Saedi Madani eine herbe 1:5-Pleite gegen die Zweitvertretung des TSV Uetersen einstecken. Und auch West-Eimsbüttel lässt am Fußball-Sonntag zwei Punkte liegen und trennt sich mit einem 1:1 Unentschieden gegen Lohkamp.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Neue Liga, neuer Sponsor, neues Logo: Die Volleyball-Damen des ETV spielen in der kommenden Saison in der ersten Bundesliga.

Rund 25.000 Euro gingen in diesem Jahr an Eimsbütteler Vereine – hinter der Förderung steht die Haspa und ihre Kunden. Doch die Zahl der Vereine, die Fördergelder beantragen, geht zurück.

Nach fünf sieglosen Jahren hat das Ärzteteam des UKE am vergangenen Sonntag bei „Kicken mit Herz“ gewonnen. Der Spendenerlös lag bei rund 200.000 Euro.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern