Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Isoliermaterial der Klimaanlage des "El Toro" hatte Feuer gefangen. Foto: Alicia Wischhusen
Feuerwehreinsätze

Mehrere Brände von Feuerwehr gelöscht

Erst ein Restaurant, dann ein Wohnheim und schließlich ein Keller. Innerhalb kurzer Zeit hatte die Feuerwehr gleich drei Brände zu bekämpfen. Einen Zusammenhang vermutet die Polizei nicht.

Von Alicia Wischhusen

Drei Brände in Eimsbüttel und an dessen Grenze haben die Feuerwehr am Mittwoch in Atem gehalten.

Gegen fünf Uhr morgens wurde die Feuerwehr zum spanischen Restaurant „El Toro“ gerufen.

Klimaanlage des „El Toro“ fängt Feuer

An der Außenfassade des Gebäudes brannte eine Klimaanlage. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. 20 Einsatzkräfte waren vor Ort im Einsatz.

Verletzt wurde laut Polizeisprecherin Evi Theodoridou niemand. Die Brandursache sei bislang unklar, das LKA habe aber die Ermittlungen aufgenommen, so Theodoridou.

Starke Rauchbildung in Stellinger Wohnheim

Einige Stunden später wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Im vierten Stock der Wohnunterkunft von „fördern und wohnen“ im Bornmoor hatte eine Matratze Feuer gefangen. Bewohner hatten den Brand gegen 14 Uhr gemeldet.

Hamburg Eimsbuettel Wohnungsbrand Kottwitzstraße

Hilferufe bei Wohnungsbrand in der Kottwitzstraße

Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Kottwitzstraße gerufen. Mehrere Menschen wurden aus den Flammen gerettet und kamen ins Krankenhaus. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt.

45 Einsatzkräfte waren im Einsatz, die das Gebäude evakuierten und das Feuer löschten. Der Matratzenbrand hatte zu einer starken Rauchbildung geführt. Sieben Menschen wurden mit dem Verdacht einer Rauchvergiftung von einem Notarzt behandelt. Zwei Personen kamen ins Krankenhaus.

Als Brandursache vermute man die fahrlässige Brandstiftung eines Bewohners, erklärte Theodoridou. Dieser sei vermutlich beim Rauchen auf der Matratze eingeschlafen.

Kellerbrand in der Lippmannstraße

Heute morgen, gegen sieben Uhr, wurde die Feuerwehr erneut verständigt. In der Lippmannstraße wurde ein Feuer in einem der Keller gemeldet. Gegen Vormittag war das Feuer dann unter Kontrolle, teilte Torsten Wesselly von der Feuerwehr mit.

Das LKA hat die Ermittlungen übernommen. „Es handelt sich möglicherweise um Brandstiftung„, berichtet Evi Theodoridou. Von einem Zusammenhang der zwei in der Nähe befindlichen Brände in der Lippmannstraße und in der Straße Kleiner Schäferkamp sei aber nicht auszugehen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die „Lehmitz Weinstuben“ waren seit fast einem Jahrhundert eine Institution im Stadtteil – nun haben sie geschlossen.

Das Karstadt-Parkhaus als „Mobilitäts-Hub“? Das kann sich die SPD Eimsbüttel vorstellen. Doch es braucht die Unterstützung der Betreiber.

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023