Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Bäume am Heußweg Kreisel. Foto: Samantha Tirtohusodo
Noch sind die Bäume am Heußweg-Kreisel kahl. Foto: Samantha Tirtohusodo
Kerngebietsausschuss

Neues von den Heußweg-Kübeln

Die Pflanzenkübel am Heußweg-Kreisel waren Thema in der Sitzung des Kerngebietsausschusses am Montagabend. Fragen dazu, warum die Kübel aufgestellt wurden und welche Möglichkeiten zur Verschönerung dergleichen es gebe, sollten geklärt werden.

Von Vanessa Leitschuh

Bei der Sitzung des Kerngebietsausschusses Eimsbüttel am Montagabend standen auch die mittlerweile bepflanzten Betonkübel am Heußweg-Kreisel auf der Tagesordnung.

Anzeige

U-Bahn-Tunnel ist Grund für Pflanzenkübel

Zu Beginn gab die Verwaltung Auskunft darüber, aus welchen Gründen die Kübel aufgestellt wurden. Wie berichtet, können aufgrund des U-Bahn-Tunnels an dieser Stelle keine Bäume mehr direkt in den Boden gepflanzt werden.

Pflanzenkübel am Kreisverkehr der Kreuzung Heußweg und Stellinger Weg. Foto: Vanessa Leitschuh

Ufos am Heußweg?

Verwirrung rund um den neu entstandenen Kreisverkehr am Heußweg: Was sind das für Objekte, die nun den Fußgängerweg säumen? Ufos? Oder überdimensionale Suppentassen?

Wie der Sprecher der SPD-Bezirksfraktion im Kerngebietsausschuss Moritz Altner berichtet, wurde während der Sitzung der Vorschlag gemacht, die Pflanzenkübel mit Sitzbänken optisch und praktisch aufzuwerten. Diese Möglichkeit soll nun geprüft und mit dem Architekten des Heußweg-Kreisels besprochen werden.

Bänke an den Heußweg-Kübeln. Foto: Moritz Altner
So könnten die Bänke an den Heußweg-Kübeln aussehen. Foto: Moritz Altner

Ein mögliche Bemalung der Kübel vertagte der Ausschuss zunächst auf den Sommer. Wenn die eingepflanzten Bäume zu blühen beginnen, soll der Zimt-Ahorn Farbe in die grauen Betonkübel bringen und das natürliche Pendant zum Plastikgrün der Kreisel-Lindenblätter schaffen.

Anzeige

Bürger beteiligten sich an der Diskussion

Die Vorstellung der Planung und Ausführung am Kreisel Heußweg gehörte zum öffentlichen Teil der Sitzung, deshalb konnten sich auch die Bürger an der Diskussion beteiligen. Laut Altner waren die Meinungen der Eimsbütteler zu den Kübeln sehr unterschiedlich und es konnte keine klare Tendenz erkannt werden, ob die Kübel positiv angenommen werden oder unwillkommen seien.

[democracy id=“18″]

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Trotz der „Megabaustelle“ auf der Osterstraße könnte das Weinfest 2025 stattfinden. Warum es Hoffnung gibt.

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Der Bücherladen „Papier & Poesie“ im Heußweg schließt im Dezember. Wie es dazu kam und was bis dahin geplant ist.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern