Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der versteckte Radfahrer- und Fußgängertunnel verbindet Niendorf mit Schnelsen.
Der versteckte Radfahrer- und Fußgängertunnel verbindet Niendorf mit Schnelsen. Foto: Christiane Tauer
Radverkehr

Der A7-Tunnel, den kaum jemand kennt

Zwischen Niendorf und Schnelsen können Radfahrer und Fußgänger einen Weg unter der A7 nutzen, von dem nur wenige wissen. Wie der Bezirk das ändern will.

Von Christiane Tauer

Wo Niendorf, Eidelstedt und Schnelsen aufeinandertreffen, zeigt sich Hamburg von seiner ländlichen Seite. Verschlungene Rad- und Wanderwege führen an Streuobstwiesen, Kuhweiden und der Kollau entlang. Das Niendorfer Gehege und die Eidelstedter Feldmark mit den Saisongärten Ramcke sind die Eckpfeiler der Idylle.

Wer weiß schon, dass hier ein versteckter Tunnel unter der A7 hindurch führt?

Anzeige

Tunnel nach Arbeiten wieder offen

Lange Zeit war der Tunnel, den nur Radfahrer und Fußgänger nutzen können, gesperrt. Grund dafür waren Bauarbeiten an einem anderen, viel größeren Tunnel: dem A7-Deckel, der die Autobahn in Schnelsen und Stellingen unter die Erde verlegte.

Seit einiger Zeit ist der Fußgängertunnel unweit der Kita am Graf-Johann-Weg wieder geöffnet – doch nur wenige haben das mitbekommen. Das soll sich jetzt ändern.

Acht Hinweisschilder geplant

Die Eimsbütteler Bezirksversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, den Tunnel deutlicher zu beschildern.

An acht Stellen soll zukünftig auf die kaum bekannte Unterquerungsmöglichkeit hingewiesen werden.

Unkompliziert auf die andere Seite der A7

Auf der westlichen Seite der A7 wird zukünftig von der Heidlohstraße und der Holsteiner Chaussee aus über die Spanische Furt der Weg unter der Autobahn in Richtung Niendorf angezeigt.

Umgekehrt sollen auch auf östlicher A7-Seite Schilder kommen. Sie sollen vom Kollauwanderweg und Bondenwald aus auf die Möglichkeit hinweisen, abseits der großen Verbindungsstraßen unkompliziert nach Schnelsen-Süd zu gelangen.

Tunnel Geheimtipp unter Radfahrern

Wann genau die Hinweisschilder stehen, ist nach Auskunft der Pressestelle des Bezirksamts Eimsbüttel noch offen. Ein Auftrag zur Aufstellung der Schilder sei bereits erteilt.

Bis dahin wird der Tunnel erstmal ein Geheimtipp unter Radfahrern und Fußgängern bleiben.

An acht Standorten sollen Hinweisschilder für den A7-Fußgängertunnel aufgestellt werden. Darstellung: Bezirksamt Eimsbüttel

Lokal. Unabhängig. Eimsbüttel+

Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!

  • Exklusiver Online-Content
  • Artikel aus unserem Print-Magazin jederzeit online lesen
  • Optional: das Magazin alle drei Monate per Post

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Das Magazin #32 ist da – mit druckfrischen Geschichten über versteckte Orte in Eimsbüttel.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden