Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die festliche Weihnachtsbeleuchtung in der Osterstraße sucht man dieses Jahr vergebens. Foto: Alicia Wischhusen
Osterstraße

Weihnachtsbeleuchtung in der Osterstraße: Tannen statt Leuchtsterne

Kein Geld für den gewohnten festlichen Glanz: In letzter Minute hat der Verein „Osterstraße e.V.“ eine Weihnachtsbeleuchtung vor 20 Geschäften ermöglicht – finanziert durch Sondermittel der Bezirksversammlung.

Von Anne Reis

Die festliche Beleuchtung der Osterstraße mit über 100 Leuchtsternen ist seit vielen Jahren Tradition. Sie gehört für die Eimsbütteler zur Weihnachtszeit wie Glühwein und Lebkuchen. 2020 bleibt der Lichterschmuck jedoch wie vieles in der Pandemie aus.

Anzeige

Einnahmen fehlen

Til Bernstein, zweiter Vorsitzender vom Osterstraße e.V., erklärt: „Da das Osterstraßenfest, das Weinfest und der Weihnachtsmarkt abgesagt wurden, sind dem Osterstraße e.V. drei bedeutende Einnahmequellen weggebrochen.“ Fast 20.000 Euro für die Weihnachtsbeleuchtung aufzubringen, sei während der Corona-Krise unmöglich.

Durch die späte offizielle Absage des Weihnachtsmarkts durch den Senat habe der Verein lange keine Planungssicherheit gehabt, beklagt Bernstein. Als sie schließlich bei der Bezirksversammlung den Zuschuss für eine deutlich bescheidenere Weihnachtsbeleuchtung beantragt haben, sei es „fast schon zu spät“ gewesen.

Weihnachtsbeleuchtung aus Sondermitteln

Mit den bewilligten 2023,50 Euro aus Sondermitteln hat der Einzelhändler-Verein nun eine große Tanne auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz sowie 20 Tannen vor Mitgliedsgeschäften aufgestellt – und sie beleuchtet.



In eigener Sache: Wir wollen so gut wie möglich über die aktuellen Entwicklungen informieren. Dafür haben wir u.a. einen kostenlosen Newsticker für euch eingerichtet. Doch auch uns stellt die Corona-Krise vor finanzielle Herausforderungen. Über Eimsbüttel+ könnt ihr zum Fortbestand unseres journalistischen Angebots beitragen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor einem halben Jahr hatten die Betreiber von “Liv” im Eppendorfer Weg einen Spendenaufruf gestartet. Jetzt gaben sie das Aus für die Filiale in Eimsbüttel bekannt.

Um alte Winterschäden zu beseitigen, finden im Bezirk Straßensanierungen statt. Wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind und was noch ansteht.

Im Sommer hatten sich Hundehalterinnen über den Zustand der Hundewiesen in Eimsbüttel beschwert. Jetzt könnte sich etwas ändern.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern