Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Wie können Initiativen dem Klimawandel entgegenwirken? Der Verein „Lenzsiedlung“ hat Ideen. Die Haspa und der „N-Klub“ haben das nun mit ihrem Nachhaltigkeitspreis gewürdigt.
Von Lotta SieversSeit 2022 unterstützen die Haspa und der N-Klub Initiativen, die sich für ein zukunftsfähiges Leben in Hamburg einsetzen. Jetzt hat der Verein Lenzsiedlung den damit verbundenen Nachhaltigkeitspreis gewonnen – und kann sich über ein Preisgeld von 2.500 Euro freuen.
Der Verein hat sich mit dem Projekt „Klima Klima Lenzsiedlung“ für den Preis beworben. Die Idee dafür entstand vor 3 Jahren. Es geht darum, dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Dafür habe der Verein zunächst seinen Ausstoß an CO₂ berechnen lassen und diesen anschließend durch Kompensationsprojekte ausgeglichen.
Laut Ralf Helling, Geschäftsführer vom Lenzsiedlung e.V., reicht das aber nicht. Mit seinem Team hat er sich entschieden, nachhaltige Projekte vor Ort zu unterstützen. Dadurch ist unter anderem ein Gartenprojekt entstanden und in Zusammenarbeit mit Bewohnern ein Hochbeet errichtet worden.
Der Verein setzt sich mit seinem Projekt auch dafür ein, Wissen über den Klimawandel und dessen Auswirkungen zu vermitteln. Neben Projekten, die für Mülltrennung und Recycling sensibilisieren sollen, hat der Verein Workshops und eine Arbeitsgruppe initiiert. Die Universität Hamburg unterstützt die Projekte durch regelmäßige Treffen.
Das jetzt erhaltene Preisgeld will der Verein für neue Sitzplätze unter Sonnen- und Regensegeln nutzen, so Helling. Die Sitzplätze sollen Anwohnern die Möglichkeit bieten, sich im Viertel zu begegnen und auszutauschen.
Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern