Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Fanny-Mendelssohn-Platz wartet auf das Osterstraßenfest. Foto: Anja von Bihl
Nach dem Schnee kommt das Osterstraßenfest. Im April geht es los. Foto: Anja von Bihl
Osterstraßenfest 2016

Hier wird’s bald wieder bunt

Noch werden auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz die Buden vom Weihnachtsmarkt abgebaut. Doch eines ist gewiss: Das Osterstraßenfest 2016 kommt!

Von Anja von Bihl

Am Wochenende vom 23. und 24. April ist es so weit – trotz des Umbaus der Eimsbütteler Einkaufsmeile präsentieren die Händler in den Buden auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz und in der Osterstraße ihre Angebote. In den vergangenen Jahren fand das erste große Straßenfest der Saison vorwiegend im Mai statt. In diesem Jahr nun schon im April. Aufgrund der Großbaustelle im Kern Eimsbüttels, die mindestens bis Juni bestehen bleibt, wird die Anordnung der Stände und Attraktionen anders ausfallen als gewohnt. Hierzu liegen uns zurzeit aber noch keine Details vor.

Wie in jedem Jahr bietet das Osterstraßenfest ein buntes Live-Programm auf zwei Bühnen für Groß und Klein, Kinder können sich am Riesenrad und auf dem Karussell amüsieren und die Erwachsenen kulinarische Freuden genießen. Der Verein Osterstraße und das Schankwerk als Veranstalter versprechen Überraschungen und Attraktionen. Mehr zum Osterstraßenfest.

Und nicht zu vergessen: Auch der Flohmarkt ist wieder da und lädt zum Stöbern und Feilschen ein. Zur Anmeldung.

Das Osterstraßenfest 2015 in Zahlen

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Unbekannte haben eine Tipico-Filiale an der Eimsbütteler Chaussee überfallen. Die Polizei sucht nach den Tätern.

Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Der Jurist Georg Winter fordert eine Ergänzung der Charta – um die Rechte der Natur.

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden