Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Eppendorfer Weg soll umgebaut werden. Foto: Alicia Wischhusen
Momentan bietet der Eppendorfer Weg wenig Platz für Fuß- und Radverkehr. Foto: Alicia Wischhusen
Mobilität

Veloroute im Eppendorfer Weg: Das ist geplant

Sicherer und schöner soll es werden: Der Eppendorfer Weg wird umgebaut. Dafür gibt es 1,5 Millionen Euro vom Bund.

Von Alana Tongers

Der Eppendorfer Weg wird umgeplant, im Mittelpunkt steht dabei die Veloroute 13.

Anzeige

Grund für die geplanten Umbauten: „Die derzeitige Aufteilung des Straßenraums spiegelt die tatsächliche Nutzung der Flaniermeile (…) nicht wider“, findet die Stadt Hamburg. Stattdessen soll die Straße sicherer für Fuß- und Radverkehr werden und nicht nur zum Durchfahren – sondern auch zum Aufhalten einladen.

1,5 Millionen Euro Förderung vom Bund

Der Bund fördert dieses Vorhaben mit 1,5 Millionen Euro. Das Geld fließt zunächst in die Planungen zum Umbau. Die sollen erst 2025 abgeschlossen sein. Bis es im Eppendorfer Weg mit konkreten Bauarbeiten losgeht, könnte es also noch dauern. Das bemängelte auch Peter Gutzeit von den Eimsbütteler Linken auf Twitter.

„Lebendiger Stadtraum für alle“

Was genau für den umgestalteten Straßenraum geplant ist, ist ebenfalls noch unklar. Der Eppendorfer Weg soll zum „lebendigen Stadtraum für alle“ werden, heißt es in der Pressemitteilung des Senats dazu. Die Stadt will nach eigenen Angaben einen intensiven öffentlichen Dialog darüber führen.

Die Eimsbütteler Grünen freuten sich auf Twitter über die Förderung des Bundes. Die Fahrradinitiative Kurs Fahrradstadt sieht sogar Chancen für ein zweites „Superbüttel„:

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Während Kinder im Spielhaus Eimsbütteler Marktplatz toben, wachsen im Sommer nebenan Tomaten und Gurken. Über einen Garten für die Nachbarschaft.

Auf der Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt kam es zur Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden