Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Brennende Zigaretten sollten nicht in Büsche und auf ausgetrocknete Wiesen geworfen werden. Foto: Fabian Hennig
Trockenheit

Feuer an Lärmschutzwand in Eidelstedt – Was tun zur Vermeidung von Bränden?

Am Sonntag brannte in Eidelstedt eine Lärmschutzwand einer Autobahn. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit warnt die Feuerwehr vor unachtsamen Verhaltens und gibt Tipps zur Vermeidung von Wald- und Flächenbränden.

Von Fabian Hennig

Am Sonntagmittag meldeten mehrereAutofahrer der Feuerwehr einen Brand auf der A23 in Eidelstedt. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Böschung und Teile einer Lärmschutzwand in Brand geraten waren. Das Feuer konnte schnell gelöscht, eine weitere Brandausbreitung konnte somit verhindert werden.

Anzeige

Metrobus Linie 4 am Langenfelder Damm Bushaltestelle Högenstraße. Foto: Amelie Maaß

Großaufgebot der Feuerwehr am Langenfelder Damm

Nachdem Fahrgäste in einem Bus der Metrolinie 4 einen komischen Geruch bemerkten und über Atemwegs- und Augenreizung klagten, alarmierte die Busfahrerin die Feuerwehr.

Da sich die Einsatzstelle im Bereich der Landesgrenze befand, wurden auch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rellingen alarmiert, die die Rückseite der Lärmschutzwand kontrollierten. Glücklicherweise konnten die Flammen nicht übergreifen.

Feuerwehr warnt vor weiteren Bränden

Die Brandursache ist bislang unbekannt, in einer Mitteilung weist die Feuerwehr jedoch noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Verkehrsteilnehmer auf keinen Fall glimmende Zigarettenkippen aus dem Fahrzeug werfen dürfen.

In welcher Eisdiele in Eimsbütel gibt es das beste Eis? Foto: Margarita Ilieva

Die beste Eisdiele in Eimsbüttel

Sommerzeit ist Eiszeit! In Eimsbüttel gibt es eine ganze Menge Eisdielen. Aber welche ist die beste Eisdiele in Eimsbüttel? Stimmt jetzt mit ab und krönt Eimsbüttels Eisdiele des Jahres.

Durch die anhaltend hohen Temperaturen und ausbleibende Regenfälle sind die Wiesen, Wälder und Böschungen sehr trocken. Helfen Sie mit Ihrem Verhalten, Bränden vorzubeugen. Auch wenn es in den nächsten Tagen zu Regenfällen kommen kann, ist die Waldbrandgefahr noch nicht gebannt.

Anzeige

Tipps der Feuerwehr zum richtigen Verhalten:

1. Keine Zigarettenkippen achtlos aus Fahrzeugen oder Zügen wegwerfen.

2. Grasflächen mit Fahrzeugen nicht befahren oder auf ihnen parken (der Katalysator kann das trockene Gras entzünden). Grillkohle nach Gebrauch sorgfältig ablöschen. Auf keinem Fall im Strandsand eingraben.

3. Kein Grillen und offenes Feuer im oder am Wald und in Parkanlagen, nur auf hierfür vorgesehenen Grillplätzen und Flächen.

4. Keine Glasflaschen achtlos wegwerfen. Glasscherben können wie Brenngläser wirken und Brände entfachen.

5. Halten Sie Zufahrten zu Wäldern, Seen und Feldwegen frei, sodass auch große Löschfahrzeuge Einsatzorte anfahren können.

Sollten Sie einen Wald- oder Flächenbrand bemerken, wählen sie umgehend den Notruf der Feuerwehr und beschreiben sie was brennt und wo die Rauchentwicklung zu sehen ist. Wenn Sie nicht wissen, wo sie sich genau befinden, nutzen sie die Beschilderungen in Hamburgs Parks und Wäldern.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Dichter Rauch drang aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Gärtnerstraße. Die Feuerwehr rettete sieben Bewohner.

Buntes Treiben in Eimsbüttel: Auch dieses Jahr sind wieder viele Straßenfeste geplant und laden zu Begegnungen mit der Nachbarschaft ein.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern