Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die bauarbeiten an der Weidenallee gehen trotz der Kälte am 5. März los. Foto: Monika Dzialas
Die Bauarbeiten in der Weidenallee gehen trotz der Kälte am 5. März los. Foto: Monika Dzialas
Verkehr

Großumbauten in der Weidenallee

Am Montag, den 5. März, starten die Umbauarbeiten zur Verbesserung der Verkehrslage in der Weidenallee. Voraussichtlich wird es dadurch bis November 2018 zu einigen Einschränkungen kommen.

Von Eimsbütteler Nachrichten

Trotz des aktuellen Wintereinbruchs sollen am kommenden Montag die geplanten Umbauten in der Weidenallee starten. Um die Qualität der Straßensituation zu verbessern, wird es einige Veränderungen geben: Neben der Fahrbahnverbreiterung in der Weidenallee entstehen Schutz- und Radfahrstreifen. Darüber hinaus kommt es zu einer Sanierung von Fahrbahn, Gehwegen und Parkplätzen und barrierefreien Kreuzungen.

Anzeige

Verkehrsregeln vom 5. März bis Juli 2018

Auf folgende Einschränkungen müssen sich Verkehrsteilnehmer in der kommenden Zeit einstellen:

In der Weidenallee zwischen der Kreuzung Fruchtallee und Schäferkampsallee sowie an der Kreuzung Altonaer Straße und Kleiner Schäferkamp wird eine Einbahnstraße Richtung Süden eingerichtet.

Die Weidenallee: Hamburgs neue Gourmetmeile?

Von Dumplings bis zum Sterne-Fisch – in der Weidenallee nimmt die Dichte der Restaurants, Cafés und Spezialitätengeschäfte zu. Ein Überblick vom Frühstück bis zum Dinner.

Einspurig, allerdings in östliche Richtung, werden außerdem die Altonaer Straße und die Straße Kleiner Schäferkamp sobald die Bauarbeiten in diesem Bereich die direkte Fahrbahn betreffen.

Anzeige

Vollsperrungen in Weidenallee und Schanzenstraße

Zu einer Vollsperrung für Fahrzeuge im Zuge der Asphaltierungsarbeiten wird es sowohl in der Weidenallee als auch in der Schanzenstraße zwischen der Kreuzung Altonaer Straße und Kleiner Schäferkamp und dem S-Bahnhof Sternschanze kommen.

Verkehrsbehinderungen wegen Brückenbauarbeiten

Bei den Brückenbauarbeiten an der Langenfelder Brücke fängt ein neuer Bauabschnitt an. Das führt in den nächsten Monaten zu Verkehrsbehinderungen.

Die Vollsperrungen werden jeweils an einem Wochenende sein, das jedoch in beiden Fällen noch nicht festgelegt ist. Die Anwohner wurden bereits informiert. Sobald die Planung hierzu konkreter wird, wird es weitere Informationen geben.

Für Umleitungen und Hinweisschilder wird rechtzeitig gesorgt

Fußgänger und Radfahrer werden jederzeit die Möglichkeiten haben, die Baustellen gefahrlos zu umqueren.

Auch der Busverkehr wird in Teilen betroffen sein. Informationen zu Umleitungen sind auf Aushängen der Hamburger Hochbahn oder auf der Website des HVV zu finden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vom 4. bis zum 7. Juli wird die A7 voll gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Stellingen und Heimfeld.

Die A7 wird von Freitag bis Montag gesperrt. Betroffen ist die Fahrbahn Richtung Süden zwischen Stellingen und Heimfeld.

In der Fruchtallee finden in den kommenden Monaten Sielarbeiten statt. Was das für den Straßenverkehr bedeutet.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern