
Helden des Viertels geehrt
Bereits im Oktober stand der Sieger der Abstimmung „Helden des Viertels“ fest. Nun haben die Haspa und Eimsbütteler Nachrichten Dieter Schreck im Clubhaus „Grün-Weiß-Eimsbüttel Heimspiel“ den Siegerscheck überreicht.
Von Ida WittenbergDie Initiatoren Dennis Grünert (Haspa) und Jan Hildebrandt (Eimsbütteler Nachrichten) dankten allen Helden des Viertels für ihr außerordentliches Engagement. Neben Dieter Schreck waren auch Annika Mollenhauer, Andreas Böhle und Marco Scheffler ins Clubhaus gekommen, um auf ihre Projekte aufmerksam zu machen.
Dieter Schreck bekommt den Siegerscheck
Seit sieben Jahren sorgt Dieter Schreck dafür, dass auf und neben dem Fußballplatz des Eimsbütteler Turnverbandes am Lokstedter Steindamm alles rund läuft. Bei der Siegerehrung dankte er nicht nur der Haspa und den Eimsbütteler Nachrichten, sondern auch allen, die ihm bei seinem Wahlkampf unterstützt haben. Einen besonderes Lob sprach er an die Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragte des ETV, Friederike van der Laan, aus: „Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen.“
„Der ETV hat viele Visionen“, schwärmt Dieter Schreck, als er den Scheck in den Händen hielt. Das Geld solle vor allem in die Regionalligamannschaft der 17- und 18-Jährigen fließen. Hier würden die Fußballer für die Jugendbundesliga ausgebildet, berichtete Schreck. Fast jeden Samstag begleitet er die Spieler zu Auswärtsfahrten in ganz Deutschland. „Schön wäre, es mit ihnen mal etwas Essen zu gehen oder Getränke zu spendieren“.
Schreck betonte auch, dass er sich weiterhin für verschiedene Projekte engagieren möchte. Vor allem für die Zuwanderer möchte der Rentner etwas machen: „Sie müssen rauf auf den Platz und kicken, weg von der Straße.“
Helden des Viertels sind alle Kandidaten
Was sollte einen “Helden des Viertels” auszeichnen? Großes Engagement für andere Menschen – und das ehrenamtlich. Alle zur Wahl stehenden Helden hätten den Preis für ihr Projekt und ehrenamtliches Engagement verdient.
Die Werbetrommel haben alle Kandidaten und ihre Vereine, Initiativen und auch politische Parteien ordentlich gerührt. Alle sechs Kandidaten wären würdige Preisträger gewesen – am Dienstag haben sie alle ein Stück des Sieges abbekommen. Jeder Held (Gudrun Wunderlich, Marco Scheffler, Annika Mollenhauer, Andreas Böhle, Viktoria Meienburg, Dieter Schreck) erhielt von der Haspa ein kleines Präsent und den Applaus und die Würdigung aller Anwesenden.
Ehrung: Helden des Viertels



