Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
FOTO: Niklas Rademacher
Magazin #18

Inhaltsverzeichnis

Mobilität von morgen

Autofreies Eimsbüttel
Kommt die autofreie Zone auch nach Eimsbüttel?

Anzeige

Verkehrswende
Was ist für Eimsbüttel geplant?

Währenddessen in Japan
Was Eimsbüttel von Tokios Mobilität lernen kann

Anzeige

Grün unterwegs im Alter
Für die Generation 60+ ist umweltfreundliche Mobilität bisher wenig attraktiv

Mobilität in Eimsbüttel
Verkehrstipps und Zahlen

Mobilität von heute

Frage an Eimsbüttel
Wir haben Eimsbütteler gefragt, was sie am Verkehr im Bezirk stört

Gelungene Kommunikation
Leserkommentare der letzten Monate

Sinneswandel
Auf welche Stolperfallen stoßen Blinde in Eimsbüttel?

Eimsbütteler des Monats
Eimsbüttels Bünabe verabschiedet sich

Wild in Eimsbüttel
Auf Eimsbüttels Straßen geht es wild her – eine Fotostrecke

Die im Glashaus sitzen
Nächster Halt: Emilienstraße. Ausstieg: Zuhör-Kiosk

Einer bleibt auf der Strecke
Der Läufer aus dem Untergrund

Urbi et U-Bahn
Unterwegs im Untergrund – mit einer U-Bahnfahrerin

Eimsbüttel kocht
Feierabendküche aus dem Lastenrad – ein Rezept aus Chris‘ Kochtüte

Redaktionskolumne
Überholt? Das Gesetz der Straße

Mobilität von gestern

Top & Flop
Ein kurzer Rückblick auf Hamburgs öffentlichen Nahverkehr

Straßenname
Der Eimsbütteler Marktplatz im Wandel der Zeit

Zeitsprung
Die U-Bahnstation Schlump damals & heute

Alle Plus-Artikel im Überblick:

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern