Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In der Wrangelstraße gibt es eine neue Graffitiwand. Foto: Benjamin Veltum
Künstlerisches

Neues Graffiti in der Wrangelstraße

In der Wrangelstraße wurde spontan ein neues Graffiti gesprüht. Ein bekannter Künstler aus Nordrhein-Westfalen hat die Hauswand neben einem Spielplatz umgestaltet.

Von Alicia Wischhusen

„Ich bin halt ein Macher“, sagt der 31-jährige Beni Veltum, Graffitikünstler aus Gelsenkirchen. Veltum ist auch über seine Heimat hinaus bekannt.

Er war im Rahmen einer Weinverkostung zu Besuch bei Mathias Weintz von „Stereo-Events“ in Eimsbüttel. Als dieser ihm von der Schmiererei an einer ihrer Hauswände erzählte, habe er spontan angeboten, die Wand neu zu gestalten, berichtet Beni Veltum.

Fotostrecke: Die Entstehung des Graffitis

Neues Graffiti für die Wrangelstraße

So sah die Hauswand vorher aus.
Die linke Seite des Graffitis entsteht. Foto: Benjamin Veltum
Benjamin Veltum sprühte spontan an der Wand am Spielplatz in der Wrangelstraße. Foto: Benjamin Veltum
Der Schriftzug "Leano" entsteht. Foto: Benjamin Veltum

Vermieter heißt Graffiti willkommen

„Zuerst haben wir nur rumgealbert“, lacht er. Aber dann beschlossen Veltum und ein Begleiter, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Bereits 13 Stunden später hatten sie ihre Sprühdosen in der Hand und machten sich an die Arbeit.

Herr Lukenheimer, der Vermieter des Hauses, stimmte der Idee sofort zu. „Graffitis machen die Stadt interessanter“, sagt er.

ETV Graffiti am Lokstedter Steindamm. Foto: Friederike van der Laan

ETV weiht neue Graffiti-Wand ein

Am Freitag weiht der Eimsbütteler Turnverein, ETV, am Lokstedter Steindamm ein neues Graffiti ein, an dem der Künstler "Jonig" seit vergangenem Sommer gearbeitet hat.

Als er erfahren habe, dass die Zwerge in der Hoheluftchaussee übermalt wurden, sei er sehr traurig gewesen. Diese galten als älteste Wandwerbung Eimsbüttels und mussten nun nach über 100 Jahren weichen.

Deshalb freue er sich umso mehr über das neue Graffiti an seiner Hauswand.

Bunt und kinderfreundlich

Weil sich die Hauswand neben einem Spielplatz befindet, war es für Veltum, selbst Vater einer Tochter, klar, dass es bunt und kinderfreundlich werden solle.

BeniVeltum und sein Begleiter teilten dabei die zu besprühende Wand in zwei Flächen auf, sodass jeder gleich viel Platz für sein Werk bekam.

Umsonst-Graffiti

Da Veltum die Wand kostenlos umgestaltete, gab es für ihn auch keine genauen Vorgaben. Eigentlich koste ein Graffiti dieser Größe etwa 3.000 Euro, sagt er. Doch Veltum ließ sich die acht Arbeitsstunden, die er in das Bild investierte, nicht bezahlen.

Die Graffiti-Künstler posieren vor ihrem Werk: Albert Dietrich (19), Michael Fritz von der Initiative Viva con Agua, Onno Delius (19) und Lasse Bork (18). Foto: Leon Battran

XXL-Graffiti: Junge Graffiti-Künstler verschönern Kaifu-Lodge

Drei junge Graffiti-Künstler aus der Sternschanze haben die Rückwand des Kaifu-Lodge-Gebäudes mit farbigen Motiven besprüht. Am Donnerstag wurde die Wand der Öffentlichkeit präsentiert. Das Projekt ist das Ergebnis einer Kooperation des ETV mit der Millerntor-Gallery und Viva con Agua.

Er habe die Arbeit sehr genossen, erzählt der 31-Jährige. Nun ziert „Leano“, der Name seines neugeborenen Neffens, die Hauswand des „Stereo-Events“-Studios. Das „O“ ist dabei als Babykopf dargestellt.

Statt auf eine graue Wand, blicken die spielenden Kinder nun auf ein etwa 25 Quadratmeter großes, buntes Graffiti.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mitten im Kleingartenverein Eimsbüttel schlummert eine ­gemein­nützige DIY-Oase: die Plakatwerkstatt. Hier lernen vor allem Mädchen die Kunst des Buchbindens, Buchdrucks oder der Papierherstellung. Doch die Institution blickt in eine ungewisse Zukunft.

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

Veranstaltung Anzeige
Stoffkontor Outlet-Sale
-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023